Hallo, Piloten,
der FS2000 läuft mit akzeptablen Framerates zumindest dann, wenn ihr die Szeriedichten und Dyn. Dichten auf Standard oder "hoch" setzt. Damit hat man dann die Darstellungen, die auch im FS98 unter "voller Pulle" mögllich waren.
Die jetzt einstellbaren "Superdetailierungen" (alle Schieberegler rechts am Anschlag) überfordern die heute am Tag gängigen PC. Die (leider) morgen nachmittag bereits völlig veraltet sind. Der FS 2000 basut ganz klar auf kommende PC Leistungen, ich meine die Dinger, die nächste Woche Freitag aktuell sind und am Samstag dann ebenfalls zum alten Eisen gehören.
Bei mir schafft die Anlage (PIII 600MHZ SCSI2 ultra wide) immerhin 30 Bilder bei ausnutzen aller Szeneriedichten... Da microsoft heute bereits den FS 15000 entwickelt (er kommt im Januar und löst dann den dann aktuellen FS 8000 ab), gehen die Jungs von der Rechnerleistung aus, die im Januar2000 auf dem Markt ist: Pentium XIII, 30000MHZ, 47000MB Speicher, Wasserkühlung). Damit wäre man für drei bis vier Tage, ähh, ich meine Stunden, up to date.
Warum machen wir Verstrahlten eigentlich diesen Schwachsinn mit? Außer einer besseren Wetterdarstellung und etwas verfeinerter Pixtel beim Gelände gibt es nicht, in Worten nichts Neues. Doch, 271 neue Flugzeuge (99% der PC Flieger beherrschen noch nicht mal eine einzige Maschine einigermaßen praxisgerecht),und -ehrlich gestanden - ein gutes Flugplanungsprogramm.
Aber ihr Masochisten seid doch im tiefsten Innern scharf darauf, 600 Add On CD´s zu kaufen, drei Jahre eures Lebens damit zu verbringen, den FS 2000 zu verfeinern und zu konfigirieren, um dann endlich gezwungen zu sein, einen neuen PC zu kaufen. Und dann nocheinen und noch einen...
Genau da wollen sie uns hinhaben.... Beschäfigt Euch lieber mit dem, was ihr (oftmals) noch nicht könnt: den FS 98 mit der stinknormalen 737 oder MADDPG solange zu fliegen, bis ihr es wirklich könnt.
|