Thema: FS 2000
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.1999, 21:27   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hey, Leute!

Auch ich habe mir,wie so viele, den FS2000 zugelegt.Man hört Gutes und weniger Gutes darüber. Ich bin Mitglied bei SATCO (Simulated Airtraffic Control) und erhalte permanent deren mailing list, wo jeder Flightsimmer in der Welt seinen "Senf" ablässt. Und so natürlich auch über den FS2000. Das geht von Lobeshymnen bis hin zu dem Entschluss Microsoft zu verklagen, weil bei vielen der FS2000 abläuft, wie in einer Dia-Show. Die Meinungen scheinen da sehr auseinander zu gehen. Während die einen Schaum vorm Maul haben, amüsieren sich andere prächtig mit dem Programm. Jetzt könnte man meinen, die sich ärgern und den PC schon aus dem Fenster halten, haben ein System, dessen Leistung eben nicht für diesen Simulator ausgelegt ist - mitnichten! Quer durch die Bank geht es! Manche haben Highend-Systeme, und es haut nicht hin, manche liegen gerade über den Mindestanforderungen und haben jede Menge Spaß.
Ich gehöre auch zu denen, bei denen es ruckelt und zuckelt, obwohl mein System von den Anforderungen her im Grünen Bereich liegt. Ich fliege augenblicklich immer noch gerne mit meinem FS98, den ich vorsichtshalber auf der Festplatte gelassen habe - man gut so!!
So kann ich wenigstens den Frust einigermaßen unten halten.
Stimmen wurden laut, die da meinten, man müsse sein System halt ständig überprüfen und leistungsfähig halten. Nur ist das für einige eben leichter gesagt als für viele getan. Also, ich bin auch kein Computerfreak und möchte auch gar keiner sein. Ich wollte eigentlich nur flightsimmen und Spaß daran haben und nicht noch in die Katakomben der Informatik oder Computertechnik abtauchen. So manches Mal stöbere ich durch die Ordner auf meiner Festplatte auf der Suche nach überflüssigen Dateien, die irgendwelche Programme aus grauer Vorzeit als Relikte hinterlassen haben und ich, den sein PC voll in der Hand hat(obwohl mir das Luder ja eigentlich das Leben leichter machen sollte), soll jetzt erkennen, was in den Papierkorb und darüber hinaus kann und was lieber nicht!
Das letzte mal, als ich das versucht hatte, hat mir mein PC den langen Finger gezeigt, und ich musste ihn in eine Fachwerkstatt geben. Nee, lass`mal, das ist mir viel zu theoretisch - aber laber, laber, laber... komme ich da drumherum? Ich glaube nicht, was!?? Das ist die brutale Wirklichkeit! So stelle ich mir Hassliebe vor!!!
Anstatt die Systeme immer höher zu schrauben, sollte man sich vielleicht mal über eine simplerere Technologie Gedanken machen. Wären PC`s nur für Computerfachleute gedacht, wäre es wohl um dem Absatz schlecht bestellt!

Die Dinger sind einfach zu kompliziert.
Stets muß alles kompatibel sein, ge-updated werden, aktualisiert werden - von Viren, die dein System befallen können ganz zu schweigen.
Ich flightsimme für mein Leben gern, aber so manches mal hätte ich den Apparat auch ebensogerne in die Tonne drücken können!
Noch behalte ich ihn, noch...

Ich grüße alle Leidensgenossen...die anderen natürlich auch, logo!

Achim Of The North