Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2003, 23:20   #2
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

alle remot tools funktionieren nach dem gleichen prinzip


auf dem rechner der gesteuert werden soll, läuft der "client" der software. auf dem rechner der steuert läuft der "serverteil"

dazu brauchst du nur die benötigten ports freigeben, fertig


wenn du dich per modem auf den anderen rechner einwählst, muss eine eingehnde verbindung aktiviert werden.


btw.. es gibt besseres als pcanywhere. z.b. remcon, netop


p.s. auch ein trojaner ist im prinzip nichts anders als ein remote-tool, da ihm die gleiche funktionsweise zugrunde liegt (client am zielpc, server am quellpc, steuerung des clients)
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten