Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2003, 22:14   #6
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Air Marc

Mir ist nur noch nie aufgefallen das man die so einfach austauschen kann.

BTW: Wozu braucht ein FMC Speicherplatz? Um die Flugrouten abzuspeichern?
Hallo Marc,

Naja, es ist alles ziemlich modular - und für Geld kann man einiges Auf/Umrüsten.
Allerdings ist das _sehr_ teuer, so dass die Airlines dann drauf verzichten.

Der FMC braucht natürlich auch den Speicher um die ganzen Navigationspunkte zu halten.
Dann sind natürlich auch die Daten zu den Takeoffberechnungen drinnen und natürlich die "Companyroutes" - falls es sich ausgeht.

Vor allem bei den "alten" kommt man da schnell mal an Grenzen.
Da ist natürlich auch nicht die "ganze Welt" drinnen - und "unwichtige" wurden dann z.t. weggelassen. (z.b. war lange Zeit bei der 737-400 Prag nicht drinnen)


Man wird es wohl so betrachten können: Wieviel Speicher war in unseren PC's vor 7-10 Jahren drinnen und was hat das gekostet

Industriesteuerungen und Hardwarecomponenten hinken ja der aktuellen Entwicklung ja auch nochdazu ziemlich nach. Alleine die Zulassung ist extrem Zeitaufwändig und teuer - so bleibt man halt lange Zeit auch auf bewährter "Technik".
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten