Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2000, 19:48   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Unglücklich

Hallo Friends,

mich hats ganz schlimm erwischt.

Hab heute meinen neuen Rechner mehrere Stunden laufen lassen, und folgende Probleme:

Nach Reboot startet das Bios ohne Aufforderung mit folgender Meldung:

During the last boot-up, your system hung for an improper CPU external speed setting your system is now working in safe mode (BUS: 100 MHZ, DRAM: 100 MHZ, Pci: 33 MHZ). To optimize the system performance and reliability make sure the CPU speed conforms to the specifications of your CPU.

Beim Stoppen von Win2k:
Blue Screen mit KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED.

Einmal hab ich einen Beep-Code Kurz/Lang gehört, da bin ich mir aber nicht sicher, weil der ist nicht mehr gekommen.

Die MB-Temparatur im Bios war 48 Grad. Cpu-Temparatur weiß ich nicht, denn ich hab noch keinen Fühler. So langsam denke ich an ein Temparatur-Problem, denn einige Stunden ist der Rechner problemlos gelaufen. Außerdem sind die Cpu und der Kühler wesentlich heißer als beim alten Rechner mit Asus K7M, Athlon 500, Standard-Kühler vom Birg.

Außerdem ist mir aufgefallen, daß die I/O Voltage Setting (VIO) defaultmäßig auf 3.40 Volt eingestellt war. Als default im Handbuch steht aber 3.30 Volt. Was ist jetzt besser: 3.30 oder 3.40 ? Habs zuerst auf 3.40 also unverändert gehabt und jetzt nach den vielen Problemen auf 3.30 zurückgesetzt.

Komponenten:
Asus K7V, Bios auf 1006 geflasht
Athlon 700 Mhz (nicht übertaktet)
2 * Pc133 128 Mb Memory
Standard Athlon-Kühler von Ascot

Was haltet ihr von der Sache bzw. was wäre in diesem Fall am sinnvollsten zu tun ?



[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 08. Juli 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten