dear forum-members,
da bei mir in nächster zeit mal ein umstrukturieren und neuaufsetzten nötig wird hab ich mir mein kistl mal überprüft(von wegen defizitte bei mhz oder mb-ram bei "meinen" anwendungen) ob aufzurüsten nötig.....
zu meinem erstaunen stellte ich fest das die meisten programme nur 20-30% der CPU und nur bis zu 60% des ram´s ausnützen. ausnahme war photoshop, das den vollen ram belegte und auch cpu (bei filtern) ausreitzte. z.b. cad progi (archicad) obwohl im 3d fenster mit der berechnung langsam nutzte es nur 20% cpu und 40% ram

das render program nutzte 25% cpu und 50% ram
(allle werte beinhalten die normalbelastung des "systems an sich" - 0,3% cpu, 17% ram - programme liefen "alleine")
warum nutzen die anwendungen nicht mehr der vorhandenen leistung des rechners ??
wie kann ich sie dazu bringen "ins volle zu greifen" und dadurch auch schneller zu arbeiten ?
da bei mir sowieso meist nur die anwendung läuft in der ich gerade arbeite wäre da noch viel rechenpotential vorhanden
ist ein P4 1,5(s423)/i850/MB:asus p4t/ 2x256 rambus/w2k (noch mehr angaben im profil)
bitte helft mir meinem kisterl beine zu machen

"...und sein potential zu nutzen - nicht war" bzw. klärt mich bitte auf woran die niedriege ausnutzung liegt
vielen dank für rat und tips