Hallo Cb, ist gar nicht so schwer, hab ich schon x-mal gemacht mit genau der gleichen Konstellation.
Also die Domain ist kein Problem, denn wenn Du Dich ins NT einloggst, kannst Du ja auswählen ob Du Dich an die Domain oder an den Rechner selbst (also lokal) anmelden willst. Bei der Domäne in der Firma nimmst den Domänen-Benutzer. Zu Hause nimmst Du den lokalen Administrator, kannst aber auch einen lokalen Benutzer anlegen (Benutzerverwaltung). Achtung ! Du kannst nicht so einfach vom Win98 Client auf den Nt Rechner zugreifen. Du mußt Dich auf Win98 mit einem Benutzer anmelden, den es auch unter Nt in der Benutzerverwaltung gibt. Am besten mit Administratorrechten, denn dann kannst Du gleich mit den Nt-Standardfreigaben (z.B. C$) auf den Nt-Rechner zugreifen. Umgekehrt ist es egal. Mußt nur eine Freigabe unter Win98 aktiviert haben. Alles klar bezüglich der Benutzer ?
Beim Netzwerk mach ich das immer so: Rechte Maustaste auf die Netzwerkumgebung. Eigenschaften. Und bei der Ip-Adresse stellst Du einfach eine fixe Adresse ein, die mit den anderen Rechnern zusammenpasst.
Beispiel:
Rechner A: 192.168.0.1
Laptop: 192.168.0.2
Die ersten 3 Stellen sollten gleich sein und die Netmask sollte "255.255.255.0" sein.
Reboot. Fertig !
Wenn Du auf den anderen Rechnern die Freigabe aktiviert hast und mindestens eine Freigabe eingestellt hast, kannst Du ganz normal mit "Extras, Netzwerklaufwerk verbinden" auf die anderen Rechner zugreifen. Sollte irgendwas schiefgehen: Ein Ping auf die Ip-Adresse des anderen Rechners muß unbedingt funktioneren, sonst hast Du da noch ein Problem. Nochmals alles genau checken. Alles klar ?
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 09. Juli 2000 editiert.]
|