Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2003, 11:40   #14
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Bodo,

>> Generell sollte IAS, wie in der Realität, nur oberhalb 10.000 Fuß eingeschaltet werden.

ja, das hab ich auch schon gemerkt. Die Prozedur, die der Herr Walsh da in eurem Tutorial (CLB EPR und IAS bei 250kt/5000ft benutzen) ist nicht so passagierfreundlich, hab ich für mich schon modifiziert.

>> Es fliegt sich mit einem AETI-Yoke anders als mit einem MS-Sidewinder Stick.

Auch das stimmt, ich brauch bei jedem Flugzeug einige Zeit, bis ich den Stick-Setup soweit habe, dass er mir zusagt. Jetzt brauch ich beim Takeoff zwar etwas mehr up-trim als normal um die V2+10 zu halten, aber manuell geflogen liegt die Kiste so ganz gut. Wenn euer neues FDE mit den Verbesserungen kommt, wird es sicher noch besser passen.

Ansonsten danke für die aufrichtige Erklärung bzgl. INS. Wäre schon, wenn ihr da nicht weiter im Regen stehengelassen werdet.

Übrigens, die Livery Pakete sind etwas merkwürdig. Als Fan der alten Swissair Maschine bekommt man zwangsläufig auch ne Iraqi Air Bemalung dazu. Die ist zwar ästhetisch sehr gelungen, aber naja ...
Wäre schön, wenn man sich Liveries einzeln aussuchen könnte. So, jetzt hab ich aber genug gemeckert

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten