Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2003, 15:04   #2
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Die einfachste Sprache ist IMHO Visual Basic. Wenngleich diese Sprache natürlich nicht für alle Anwendungen geeignet ist und die damit erstellten Programme auch nicht die schnellsten oder speicherfreundlichsten sind, so kann man doch sehr schnell kleine, nützliche Tools entwickeln. Ausserdem sind Kenntnisse in VB recht nützlich wenn man in MS-Office was bewegen will (VBA).

Hier noch ein Thread in dem es über das Mitloggen von Veränderungen in Verzeichnissen geht:

Filesystem "mitloggen" - API?

Ganz am Ende gibt's da einen Link der ein für diese Aufgabe sehr nützliches API präsentiert:

change-notification


Da zur Zeit .NET stark im Kommen ist, würde es sich wahrscheinlich rentieren gleich auf diese Schiene aufzusteigen. Dann spart man sich später das umlernen.
Wenn du wirlich ernsthaft programmieren lernen willst wäre übrigens C ein guter Einstieg. Dein Problem würdest du dann zwar wahrscheinlich erst in einiger Zeit lösen können aber würdest dann auch viele Hintergrundinfos sammeln die vielen sogenannten (VB-)Programmierern
fehlen.

Zum Schluss muss ich noch kurz anmerken, dass ich bislang mit dem Standard-Explorer auch noch alle meine Dateien gefunden habe
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten