ja, bitte das ist doch völlig unterkühlt das system. das holt sich noch einen schnupfen
bei meinem athlon xp2200+ hab ich einen billigst-arctic cooling super silent pro drauf. der läuft temperaturgeregelt mit qfan auf ca. 2000 touren (hab auch ein asus a7v333). und trotzdem ist die temperatur auch bei permanenter vollast immer im grünen bereich.
dabei musst du den cpu-lüfter aber auf den pwr-fan anschluss stecken.
also: neuestes bios für das a7v333 flashen.
dann im bios die option qfan ausfindig machen. da steht rechts im help-fenster eine meldung, wie du den cpu-lüfter anschliessen musst. und dann niedrige drehzahl geniessen.
ich würde zum messen auch den motherboard monitor verwenden. aber achtung: es gibt zwei verschiedene cpu-temps. eine vom board-sensor und eine von der internen cpu-thermaldiode. die interne cpu-diode liefert ein paar grad mehr.