Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2003, 20:55   #19
Rocher Volant
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 269


Standard

Meine Güte, jetzt bin ich aber überrascht wie viele Antworten in so kurzer Zeit gekommen sind. Vielen Dank für die interessante Diskussion!

Ich habe mir schon gedacht, dass es in der Fliegerwelt keine einheitliche Meinung zu dem Thema gibt. Allerdings muß ich zugeben, dass ich die hier gebrachten Argumente für die Methode "Pitch steuert Geschwindigkeit, Throttle steuert Sinkrate" gut nachvollziehen kann.

Ich werde mal versuchen, nach dieser Methode zu verfahren (im Flusi wohl gemerkt), obwohl ich mir wie gesagt die andere Variante angeeignet habe.

Klar ist selbstverständlich, dass beide Stellgrößen eng miteinander verknüpft sind, d.h. eine Trennung eigentlich gar nicht möglich ist. Aber aus praktischen Gründen ist es dann aber doch sinnvoll die Stellgrößen (Sinkrate u. Geschwindigkeit) konkreten "Steuereinheiten" (Pitch, Throttle) zuzuorden. Tja, ein kontroverses aber höchst spannendes Thema.

Viele Grüße
Peter
____________________________________
IVAO: DLH723

\"Man muß alles sehen, vieles übersehen und weniges korrigieren\"
JOHANNES XXIII
Rocher Volant ist offline   Mit Zitat antworten