Hallo zusammen,
hier ein Lagebericht zum FSBUS.
Ich konzentriere mich zur Zeit (von der ich momentan nur wenig habe) auf die Fertigstellung der 1.4, die aufgrund der elementaren Erweiterungen 2.0 heissen wird.
Die Erweiterung betrifft das interne automatische Umrechnen der diversen fsuipc Werte in handhabbare Werte, die Interaktion zwischen Schalter, Anzeige und Displays und die (sinnvollen) Spezialitäten von PM.
Der Stepper kommt danach.
Benoit Robert aus Kanada hat einen FSBUS kompatiblen DA Wandler mit 8 analogen Ausgängen mit 1 PIC konstruiert und wird ihn wohl auch der Gemeinde frei zur Verfügung stellen. Er verwendet zum ersten mal den PIC16F627. Der liefert ne Menge mehr Hardware für weniger Geld und könnte zukünftig wohl den 16F84 ablösen. Mal sehen, wie der integriert werden kann, ohne die Kompatibilität zu verlieren.
Ein weiterer Dank geht an die Finnen, hauptsächlich vertreten durch Jari Mikkila. Die haben bereits Luftfahrt Clubs mit FSBUS versorgt. Einer hat in China Boards fertigen lassen. Ein Set habe ich Quasi als Dankeschön erhalten. So Profiboards, verzinnt und mit Lötstop, machen schon was her.
Ihr seht also, da tut sich noch ne Menge. Klar das die Frage nach dem wann auf der Hand liegt. Bitte bedenkt, es ist und bleibt Hobby!
Gruss Dirk
|