Keine Grundsatzfrage, aber ...
...meine Erfahrungen sprechen eher für den Massen-PC.
Als jahrelanger Aldi-PC'ler wollte ich mir einen optimierten Flusi-Rechner kaufen. Auf zum (PC-)Spezialisten, nicht mit Geld geknausert, kaum 3 Wochen gewartet, und kaum eingeschaltet ging's schon los...
Eine ganze Reihe von Problemen (Abstürze, BlueScreen) und Problemchen (lahme Ente trotz 2,66 GHz). Weitere Kosten (z.B. Neuinstallation von XP für schlaffe 79,- EURO, ein Absturz führte dazu, dass die Kiste nicht mehr bootete).
Mein Fazit: die Spezialisten in diesem Laden sind Verkaufs-Spezialisten, die Kollegen vom Service sind auf Kartentausch-Spezialisten, vom Optimieren und Insider-Wissen habe ich nicht viel gemerkt. In mehr als drei Jahren Aldi-Rechner habe ich (wg. eigener Dummheit) zweimal die Hotline benötigt. Im Gegensatz zum "Spezialisten" traf ich dort auf absolut kompetente Gegenüber.
Eine weitere These: Kompatibilitätsprobleme (wie bei mir durch Zusammenstellen nicht optimierte Komponenten, mangels kompetenter Beratung) haben die Massen-PCs wohl nicht, denn das wäre für den Inverkehrbringer so teuer, dass ihm der Spaß am Geschäft vergehen würde. Ich denke, dass es (z.B. bei Medion) eine konsequente Endkontrolle gibt - bei meinem (PC-)Spezialisten gab es die offensichtlich nicht.
Ehe ich jetzt den Zorn der Gemeinde auf mich ziehe. Meine Erfahrungen lassen sich natürlich nicht verallgemeinern und ich hatte wahrscheinlich mit diesem Laden einfach nur Pech. Dumm nur, dass man das weder dem Laden, noch den Leuten und den Produkten die da rumstehen nicht ansieht.
Mein nächster Rechner kommt jedenfalls wieder von Aldi, Lidl, und Co. KG
Ciao
GPilot (Günther Pausch)
|