Zu jensxxl
Warum will er den Speicher freiräumen. Ich denke er meint nicht nur das Problem das andere Programme Speicher moppsen. Das ist klar. Man sollte daher wirklich alles was nicht benötigt wird schließen. Wenn ich mir das bei mir mal unter XP im Task Manager anschaue werden eigentlich keine Anwendungen groß gemeldet nur halt sehr viele Prozesse. Hier habe ich schon bis zum Exitus gelöscht was ging, Daher kann ich sagen die Prozesse bringen so gut wie nichts, wenn hier was gelöscht wird. Da muß natürlich jeder selbst schauen. Auch das verschieben der Priorität insofern der FS nicht eh oben steht
bringt nicht viel.
Ich denke das Speicher freiräumen hätte den Vorteil, das man vielleicht Daten des FS selbst aus dem Speicher löschen könnte. Jetzt wäre es ideal wenn der FS den Speicher nur mit den Daten auffrischen würde die er benötigt. Fakt ist nämlich wenn man das ganze Schauspiel mal beobachtet, das der FS am Anfang die Daten in den Speicher schiebt die er benötigt. Wenn man dann so durch die Gegend fliegt, lädt er das nach was er braucht. Nur das was er ev.nicht mehr benötigt gibt er nicht mehr frei es bleibt im Speicher stehen. Genau hier ist vermutlich das Problem was den FS mit der Zeit langsam macht. Das kann man auch erkennen wenn man an solche Effekte wie z.B das Flackern von Taxiways wie z.B Salzburg LOWS zurück denkt(nicht das flackern bei Defaultairports). Setzt man nämlich die Scenerybibliothek neu auf, ist das Problem verschwunden, da hier Speicher bei freigegeben wird, der FS läuft unter Umständen sogar flüssiger. (Leider entstehen dadurch andere Effekte wie z.T fehlendes Autogen da dieses offensichtlich nicht mehr richtig nachgeladenen wird). Befand man sich aber von wo anders im Anflug zu LOWS stehen noch alte Daten im Speicher. Dazu demnächst auf meiner Homepage mehr. Nur wie jeder weiß wäre ein komplettes Speicher auffrischen wo jetzt manch einer dran gedacht hat tödlich, weil dann liefe auch kein FS mehr. Von daher sehe ich in solchen Programmen keinen Sinn. Das müßte der FS schon selbst vernünftig regeln.
|