Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2003, 17:43   #5
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Hallo!

Das ist so nicht ganz richtig ausgedrückt.
Wenn Du in FL330 fliegst kannst Du natürlich nur Upper Airways verwenden.
Du kannst aber an jedem Punkt der Route auch einen Lower Airway nehmen, nur musst Du dann auch im Lower Airspace (in DE unter Fl245) fliegen.
Der verwendete Airway, Upper oder Lower, hängt nur von der jeweiligen Flughöhe auf diesem Airway ab. Entscheidend ist nur, dass die Flughöhe auch zum Airway pass, oder umgekehrt.
Auf manchen Strecken macht das durchaus Sinn erst im Lower zu bleiben, und erst nach einiger Zeit in den Upper zu wechseln, oder vor dem Ziel vom Upper in den Lower, zB wenn man dadurch einen Umweg spart oder (kommt real schon mal vor) ein Routing im Lower vom Verkehrsfluss günstiger ist (ein Upper Sektor auf der Route überlastet).
Die Aussage, die Wahl der Airways richtet sich nach der final FL, ist genauso falsch wie damals die Aussage, die hier rumgeisterte, innerhalb von DE darf nur im Lower geflogen werden.

BSP:

(FPL-EWG1234-IS
-A319/M-SRWY/C
-EDDL1200
-N03300F240 GMH3T GMH L603 HAREM/N0400F290 T104 WLD WLD4M
-EDDM0200
-DOF/030319)
-------------------------------------------------
Error list :
NO ERRORS

ist ohne weiteres möglich, ob es Sinn macht, ist ne andere Frage.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten