Sooo ...
Auch das bringt leider Gar nix ....
Der PC2 Scheint eigentlich keine Probleme zu haben ...
Ich hab jetzt verschiedene Namen für die Workgroup vergeben - NetBIOS bei beiden Rechnern aktiviert ...
Selbes Problem:
PC2 hat unter "benachbarte Computer" die Eingestellte WORKGROUP und FINDET SICH SELBST darin.
PC1 (selbe Workgroup) findet nix und meldet statt dessen Fehler (Attachment)
Ich kann mich aber noch immer
pingen: Pc1 --> pc2 & pc2 --> pc1
Könnt es an der Onboard Netzwerkkarte (PC1 Onboars SIS 900 10/100Mbit) liegen .. ein befreundeter Netzwerkadmin meint dass diese "crashen" könnte ?
nochmal IPConfig:
C:\>ipconfig /all
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : shiva
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : chello.at
Ethernetadapter "LAN":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-95-54-D7-0B
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . :
Ethernetadapter "Chello":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: chello.at
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink PCI TPO NIC (3C900B-T
PO)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-DA-C7-2F-A2
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 62.178.xxx.xx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 62.178.xx.xx
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 195.34.134.70
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.34.133.11
195.34.133.10
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 18. März 2003 13:40:14
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. März 2003 13:40:14
Auch wundert mich hier, dass bei Chello
"NEtBIOS über TCP IP ... deaktiviert" ist
Und bei LAN (wo es mittlerweile aktiviert ist)steht nix .. logisch ?
mfg
Alex
|