Danke
für's Nachschauen. Die "alte Kiste" mit 200 Mhz wird demnächst gegen einen neuen Rechner ausgetauscht, FS98 wird aber bleiben! Danke auch für den Tipp mit den Airport2000 - werde mal versuchen, die noch irgendwo zu bekommen.
Übrigens war ich mit dem alten Rechner bis jetzt recht zufrieden. Mit 256 MB sind bei mir auch viele "Frameratefresser" (z.B. Wien, selbst bei höchster Scenery-Dichte) ruckelfrei gelaufen. Bei einer Paris-CDG-Freeware-Scenery schalte ich halt im Anflug die Scenery-Dichte etwas runter, fürs Taxiing passt dann die höchste Dichte aber wieder.
Jetzt ist das Gerät aber in die Jahre gekommen und bevor's einen Hard-Disk-Crash gibt und alle Daten weg sind muss er einem neuen weichen, der dann sicher auf dem Top-Stand von heute sein wird - auch wenn ich weiss, dass er spätestens nächstes Jahr wieder als "Techno-Schrott" bezeichnet wird.
Sicher werde ich irgendwann einmal auf einen FS2010 oder so umsteigen. Bis jetzt bin ich aber mit meinem FS98 sehr zufrieden. Ich will vor allem fliegen und freue mich über Airports in der Qualität der German 1 bis 3. Ich brauche aber sicher nicht jede Telefonzelle, jeden Briefkasten und 3D-Objekte in der Innenstadt, die ich ja sowieso nicht überfliegen darf.
|