Nein. Meine Windows XP CD ist ein Original! Nicht zerkratzt oder andersweitig mishandelt. Außerdem habe ich es auch noch mit einer selbsterstellten SP1 Slipstream Installations CD versucht.
Zwischenzeitlich habe ich auf epox.nl ein neues BIOS vom 12.03 für das Board gefunden. Ist schon eingeflasht - hat aber keine Verbesserungen gebracht. 
 
Ich steig immer noch nicht dahinter was eigentlich los ist ...
Unter Windows XP erhängt er sich entweder schon ganz am Anfang während des NT Loader, oder spätestens wenn er den Kernel initialisiert.
Wobei es ja teilweise ganz lustig ist was er meint so zu tun:
Entweder kommt der usbport.sys Blue-Screen (obwohl gar nichts am USB steckt) oder ein BSOD ohne einen einzigen Hinweis auf einen Fehler. Würde ich nicht ganz genau wissen das es sich um einen KT400 Chipsatz handelt, könnte man glauben es wäre ein NForce2 Mainboard. 
 
Dann kam mir noch die gloreiche Idee es mal mit einem Windows 2000 zu versuchen. Also kurzerhand die CD hervorgekramt. Naja, da bootete er immerhin den Kernel, lies mich die Installations-Partition wählen, die Platte formatieren, und beim Kopieren hat er sich bei 9% stillschweigend erhangen - komplett eingefrohren. Beherzter Druck auf Reset.
Habe jetzt mal des Spasses wegen beide Speicher in das Board gesteckt und den memtest86 v3.0 angeworfen. Der ist momentan ... momemt ... bei 55% und hat noch keinen Fehler lokalisiert. 
 
Irgendwie gehen mir langsam die Ideen aus ... ok, ok, ... die sind mir eigentlich schon vor Stunden ausgegangen.
Hoppala ... jetzt ist er unter'm memtest bei 55% OHNE einen Fehler gefunden zu haben eingefrohren. Das ist aber Eigenartig ...
Werde wohl oder übel den Kübel wieder auseinanderschrauben und das Board samt dem 512MB Speichermodul (bleibt entgegen der Beschriftung "DDR333" bei der Behauptung ein PC2100 sein zu wollen) reklamieren - das kann NICHT mehr mit rechten Dingen zugehen.
Ich such' mir jetzt was geistreiches und werde dann morgen zum Händler torkeln.
Cheers, Jochen