kommt mir auch etwas komisch vor.
Dort müsste eigentlich auch ein DNS Server eingetragen sein, auch wenn die Clients die IP per DHCP beziehen.
Er hängt die interne Domain dazu, wenn die Clients Mitglied der Domäne sind.
Nur normalerweise macht er das um Name-to-IP Conversions zu machen. Sprich du willst z.B. auf einen Server zugreifen - also \\Server, dann hängt er intern den Domain-Suffix an um den Name-Lookup über den DNS Server machen zu können und nicht das ganze über Netbios machen zu müssen (ab Win2k is das so) - sprich entweder einen Broadcast ins Netz oder halt über einen Wins wenns sowas noch gibt.
Aber er machts (normalerweise) nicht bei anderen Domain-Namen.
Zumindest hab ich das noch nie gesehen.
Kommt mir alles also etwas komisch vor, obwohl ich dir jetzt nix sagen könnt was du noch probieren könntest.
