Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2003, 15:13   #8
Blind PAX
Veteran
 
Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221


Standard

Hallo Hans-Peter,

da hat sich bei mir wohl ein kleiner Denkfehler eingeschlichen!
Natürlich wird die Leistung der Triebwerke(oder des einen, das übrig bleibt) nicht drastisch reduziert, sondern auf eine vom FMC berechnete über N1 fest eingestellte Leistung, auch dann wenn ein Pitch Mode am Autopiloten gewählt wird. Die Variable ist der Pitch bzw. die daraus resultierende Steigleistung. Also formuliere ich die Frage anders:
Wird beim einem Steigflug mit ausgefallenem Triebwerk jeglicher Geschwindigkeitsüberschuss über V2 für eine höhere Steigrate genutzt und dadurch die Fluggeschwindigkeit auf V2 abgesenkt? Das wäre ja der Fall wenn bei eingestellter V2 z.B. "FL CHG" oder "VNAV" gewählt würde.
Wenn ich mir das so überlege würde es ja auch Sinn machen, da man so am schnellsten eine sichere Höhe zum Einleiten eines Landeanfluges erreicht.
____________________________________
Happy Landings!
Don\'t feed Trolls!

Sascha Meister
Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt
\"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\"
Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD
Blind PAX ist offline   Mit Zitat antworten