Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2003, 11:12   #5
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Möglich ist alles
Da aber viele Wege nach Rom führen gibt's eben das Problem welchen man wählen soll. Eine Möglichkeit wäre ein Export aus Excel ins CSV-Format, was ja per Automatisierung kein Problem sein dürfte. In der resutlierenden Textdatei müsste man dann noch eine kleine Änderung vornehmen indem man die hier fett markierten Teile löscht:

-----------------------------------------------------
RIC;ARNT.TA;;
;;;
available fields;DATE,CLOSE,OPEN,HIGH,LOW,VOLUME;;
fields;DATE;CLOSE;VOLUME
data;
26.09.2002;8,9;#N/A ND
;25.09.2002;8,9;#N/A ND
;24.09.2002;8,9;46
;23.09.2002;8,9;327
;22.09.2002;8,9;#N/A ND
;21.09.2002;#N/A ND;#N/A ND
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
-----------------------------------------------------

Danach müsste ADO (wenn ich mich nicht täusche) alle Fields im Format Text übernehmen. Die Umwandlung kannst du ja dann im VB vornehmen.

Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich, die betreffende Spalte in Excel schon von Haus aus im Format 'Text' anzulegen. Du bekommst dann zwar diese kleinen grünen Dreiecke für die angeblichen Fehler angezeigt aber das dürfte zu verschmerzen sein.

Du könntest auch versuchen die Connection darauf zu trimmen, das korrekte Format zu erkennen, sprich mehr Angaben zu machen (Properties). Wenn man einen Datei-DSN erstellt, dann kann man auch die Anzahl der zu scannenden Zeilen angeben. Das wirkt sich dann auch auf den erkannten Datentyp aus. Allerdings könntest du dann wahrscheinlich nie ganz sicher sein ob der Datentyp wirklich der richtige ist. Ein DSN für deine aktuelle Beispieldatei würde im Texteditor so aussehen:

-----------------------------------------------------
[ODBC]
DRIVER=Microsoft Excel-Treiber (*.xls)
UID=admin
UserCommitSync=Yes
Threads=3
SafeTransactions=0
ReadOnly=1
PageTimeout=5
MaxScanRows=10
MaxBufferSize=2048
FIL=excel 8.0
DriverId=790
DefaultDir=C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\PFARRENT\DESKTOP\beispiel
DBQ=C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\PFARRENT\DESKTOP\beispiel\rictest.xl s
-----------------------------------------------------

Falls du mit den Vorschlägen auch nicht weiterkommst, melde dich einfach nochmal. Irgendwas wird schon passen
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten