Kleine Übersicht der Kombinationen
Fall 1: USB1-Hub
Alles läuft mit max. USB1-Speed, es dürfen für alle Verbindungen USB1-Kabel verwendet werden. Die USB2-Geräte stellen sich automatisch auf die USB1-Geschwindigkeit ein. Die reduzierte Speed ist die einzige Einschränkung.
Fall2: USB2-Hub
Nur USB2-Geräte müssen mit USB2-Kabel angeschlossen sein, die max. Speed des jeweiligen Gerätes ist (theoretisch) möglich. Ausnahme: wenn an USB 1 angeschlossen ist; dann gilt natürlich Fall 1.
Die Schaltpläne der HUBs sind prinzipiell gleich. Die Geschwindigkeiten werden beim initialisieren festgelegt. Vereinfacht: USB2-Geräte melden sich USB1-konform beim Controler an und bekommen von diesem die höhere Geschwindigkeit "erlaubt" (oder nicht).
Aktive HUB´s müssen eine Betriebsspannung (0,5A belastbar) für die angeschlossenen Geräte mitliefern, passive nicht.
____________________________________
mfg. mudjumper.
|