Dirk,
Den Artikel über das umbauen von den Servos gibt es leider nicht mehr.
Die Adresse war:
http://www.rdrop.com/~marvin/explore/servhack.htm
Da erklärte der Autor das durch den Ausbau von dem Poti und der Einbau vom zwei 2.2 KOhm Widerstände ist es genau als würde den Poti immer auf 90 Grad Stehen.
0° = 0 KOhm
90° = 2.2 KOhm
180° = 4.4 KOhm.
SIMKITS die fertige Instrumenten verkaufen auf Servo Basis
www.simkits.com bitten auch umgebauten Servos an. Die machen es anders.
Die stellen das Poti in die Mittige Position, ( 2,2 KOhm), die Achse wird festgeklebt, der Anschlag an der Umsetzung entfernt und schon funktionniert es bis 360°.
Ihre Control Hardware ist auch auf einer Basis von 255 Schritte konzipiert.
Das muss doch klappen. Günter baut auch seine Servos um. Er benützt zwar Ferrotronics Chips, aber die sind ja auch zur Kontrolle von Servos gedacht.
Grüsse
Roger