Das Problem ist der Datentyp. Wenn in der ersten Zeile ein String steht nimmt ADO an, dass es sich auch beim Rest um Strings handelt. Wenn jetzt Excel auf einmal einen anderen Datentyp übergibt ist das natürlich übel
Eine Möglichkeit wäre, die Spalte als Text zu formatieren und erst in Access eine Unterscheidung zwischen Zahlenwert und Text zu treffen.
Allerdings zeigt dir dann Excel in der Spalte bei jeder Zahl einen Fehler an ("Zahl als Text gespeichert" oder so ähnlich). Stört zwar nicht wirklich, ist aber auch nicht besonders schön.
Ich hab' dir jetzt ein Beispiel mit einer versteckten Spalte gemacht, in der die Inhalte der angezeigten VOLUME-Spalte gänzlich als Text wiedergegeben werden.
have fun
