Zitat:
Original geschrieben von Micky
sagt mal, ist es nicht so, dass wenn ein garatiefall eintritt dem kunden keine kosten durch porto usw. entstehen dürfen?.
oder täusche ich mich da?.
|
Das wäre mir jedenfalls neu. Es dürfen keine Kosten für die Reparatur anfallen - logisch. Aber es gibt meines Wissens keine Regelung die besagt, dass der Versand kostenlos sein muß.
Zitat:
ich hab hier eine grafikkarte bei der innerhalb ger garantie der lüfter manchmal starke geräusche verursacht. meistens beim booten und mal zwischen durch, das nervt. müssen die lager sein.
|
Wie kommst du darauf, dass der Grafikkartenlüfter die Geräusche macht? Ich nehme an, dass diese Geräusche sofort nach dem Einbau auftraten, bzw. kurz danach. Deshalb vermute ich das Problem beim Netzteil, nicht bei der Grafikkarte. Probier es aus wenn du die Möglichkeit dazu hast. Entweder du läßt dir ein neues Exemplar schicken, oder du testet die Karte in einem Rechner mit stärkerem Netzteil. In beiden Fällen wirst du den Fehler finden.
Zitat:
von der firma habe ich eine mail bekommen dass ich das paket nicht unfrei senden darf. ist das normal?.
|
Was ist schon normal

? Fest steht: Du
darfst das Paket selbstverständlich unfrei verschicken. Das kann dir keiner verbieten, außer der Gesetzgeber - und der tut es nicht. Andererseits hat der Empfänger natürlich das Recht, die Lieferung abzulehnen. In dem Fall kommt das Paket zu dir zurück, und du "darfst" alles bezahlen

.
Aber eine Grafikkarte kann man getrost als Päckchen versenden. Ich glaube das kostet bei der Post nur 4 Euro. Es ist zwar nicht versichert, aber ich bezweifle dass es abhanden kommen wird. Und jemand der keine 4 Euro für ein Päckchen übrig hat, der kann sich normalerweise auch keine neue Grafikkarte leisten

.