Kann mir dann eigentlich nur mehr vorstelle, das Du bei Deiner Installation von XP (der ursprünglichen) irgendwie die Laufwerksbuchstaben für C,D und E bereits manuell vergeben hast, das wird beim kopieren übernommen und die stehen dann natürlich nicht mehr zur Verfügung. XP hat die Eigenheit, auch wenn Du von Deiner Wechselplatte bootest, Systemdaten von C zu verwenden, auch wenn die versteckt, z.B. durch einen Bootmanager, ist. Ist wirklich so, ich habs auch nicht glauben wollen. Weiters wird im versteckten Ordner der Systemwiederherstellung eine Liste über die Festplatten angelegt, die alle Einträge, wie Marke, Größe etc. enthalten.
Wenn Du jetzt also nur kopierst, wie Du unter W98 gemacht hast, werden diese Einträge nicht korrigiert, so ist wahrscheinlich Dein Bluescreen zu erklären, oder eben auch durch den Zugriff auf Daten von C, die jetzt wahrscheinlich nicht mehr vorhanden ist. Reparierst Du jetzt mit der CD, werden aber auch nicht die bereits reservierten Laufwerksbuchstaben berichtigt, XP startet zwar, da die Festplattenliste berichtigt wurde, allerdings als F, da die anderen Buchstaben anscheinend reserviert sind.
Ich kann es mir nicht anders erklären, speziell beim FP wechsel kämpfen viele mit Problemen, hatte ich auch schon alles. Ich kann Dir nur empfehlen PQ Drive Image, da wirst Du auf alles hingewiesen, so auch ob Du Deine Kopie als primäre Bootplatte einsetzen willst und wird vom Programm alles korrigiert.
Hoffe es klappt bald Gruß AL
|