Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2003, 13:16   #3
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Analoges Modem: Geschwindigkeit in kbit?

Zitat:
Original geschrieben von MrBean
Ich hatte früher mein analoges Modem "USR 56K Message Modem" unter Win95 verwendet und über UTA eine Internetverbindung hergestellt. Die Übertragsgeschwindigkeit betrug zwischen 33 und 46 kbyte, zumindest wurde diese Geschwindigkeit angezeigt.

Am Wochenende habe ich dieses Modem nun mit meinem neuen Rechner unter WinXP verwendet. Als Übertragungsgeschwindigkeit wurden etwa 46 kbit, also nicht kbyte, angezeigt. Entspricht ja ungefähr 5 bis 6 kbyte.
Rein gefüllsmäßig kommt mir die Internetverbindung etwas langsamer als früher vor.

Kann man in den DFÜ-Einstellungen oder sonst wo etwas ändern, um die Anzeige zu korrigieren und vor allem die tatsächliche Geschwindigkeit zu verbessern?
Hmm, wenn du dir jetzt überlegst, wie dein Modem heißt, erledigt sich diese Frage aber von selbst....

Ein USR 56K(=56kbit) kann niemals eine Geschwindigkeit von 33-46KByte haben. Wenn es wirklich so schnell wäre, wärest du ungefähr auf dem Niveau des (alten) Chello-Netzes (300kBit). Also hast du dich damals einfach verlesen, oder die Werte wurden falsch angezeigt. Die Anzeige im XP stimmt da schon. Modem geht eben nicht schneller, sonst würde ja niemand zwanghaft auf ISDN (64kBit), ADSL oder Kabel umsteigen.
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten