Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2000, 00:55   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo CMS!
Die Priorität ist meines Erachtens bei modernen Host Adaptern nicht mehr gültig. Das war bei den uralt Adapter so die kein Biossetup hatten und nur eine Platte erkannten, und einen Treiber benötigten um eine zweite Platte zun erkennen. Ebenso die Bootadresse entweder aufsteigend(0) oder absteigend(6), je nach Hersteller. Heute macht das alles das Bios-Setup.

Die ID Änderung für die zweite Platte habe ich deshalb empfohlen da du diese Adresse(2) schon für den Brenner vergeben hast. Kenne den 9200 nicht wird aber so ähnlich wie beim AHA 2940 sein.

Du kannst die Adressen 0 bis 15 vergeben aber für den ganzen Hostadapter gesehen.(50 und 68 Pin Anschlüsse). Ich vergebe daher bei mir die Adressen 0 bis 6 für SCSI-II Geräte, und die Adresse 8 bis 15 für UW Geräte. Dafür haben die auch vier Adress Jumper.(1-2-4-8)

Bei mir schaut das so aus: Cd-Rom ID 5 Brenner ID 4. Erste UW-Platte ID 8. Der Adapter bootet von der ersten Platte die er findet also ID 8. Ausser dem kannst noch im Adapter Bios eine Bootdevice Adresse festlegen.

Zu deinem Fehler würde ich dir raten zuerst im DOS zu schauen das der Adapter einwandfrei läuft. Schon alleine das Booten ist dort einfacher und spart Zeit. Eventuell könntest noch die Terminierung überprüfen, auch im Bios. Entweder auf auto oder wenn möglich low on/high on.



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten