Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2003, 00:22   #8
teotmb
Veteran
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387


Standard

hallo franznovak,

danke für deine mühe

zu 1:

deine Ausführung ist zwar richtig, nur ändert sich leider meine forderung nach einer verzögerungszeit von ~30 ns dadurch nicht.
FYI: die gesamte schaltung darf nur eine verzögerung von 100ns haben (egal welche schaltfrequenz (bis 500 kHz)).

zu 2:

interessanter link, kenne ich aber schon. es ist ja nicht so, dass es keine bipolartransistoren gäbe, die schnell genug wären (zumindest npn) nur meistens ist dann das Icmax ein bischen niedrig.

zu ps1:

weiß ich

zu ps2:

weiß ich auch, die schaltung wird eh mit hub- und antisättigungsdioden ausgestattet (andere lösung nicht möglich) bin aber skeptisch ob das viel bringt.

mfg,

tetomb
teotmb ist offline   Mit Zitat antworten