Thema: Start Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2003, 23:14   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@pepi!
Versuche doch einmal mit Minimalkonfiguration das Sys zum Laufen zu bringen.

Baue das Mainboard aus und lege es auf den Tisch. Einen starken Karton darunter, damit der Tisch nicht zerkratzt wird.

Netzteil daneben und anschliessen. CPU+Ram+Lüfter raufgeben und Lautsprecher anschliessen. Lüfter am richtigen Anschluss(CPU) und es sollte einer sein der mehr als 3000rpm dreht.

Einen Jumper brauchst auch noch zum Einschalten. Den gibst kurz über die beiden Pin wo sonst der Powerswitch angesteckt wird. Aber gleich wieder runternehmen wenn der Netzteilventilator zu laufen beginnt.

Nun lausche auf den Lautsprecher. Wenn der nur einen Piep von sich gibt hast schon gewonnen.

Nun Stecke die Graka an und hänge den Bildschirm dran. Schiebe aber das Mainboard ganz an die Tischkante damit das Slotblech der Graka nicht an der Tischfläche ansteht und die Graka dadurch nicht ganz drinnen ist.

Wenn er vorher gepiept hat so müsste er jetzt auch auf den Bildschirm mit dem Biosscan herauskommen. Er wird keine Tastatur und keine Bootdevice finden. Das macht aber nichts.

Nun baust du die Tastatur dazu und eventuell das Diskettenlaufwerk worin du eine Startdiskette (W98) hineingibst. Wenn er jetzt von Diskette bootet so beginnst du mit dem Mainboard, und dieser Konfiguration, das ganze ins Gehäuse einzubauen.

Wenn das läuft schrittweise CD-Plattenlaufwerke dazuhängen.

P.S. Bevor du mit diese Prozedur anfängst mache noch sicherheitshalber CMOS reset. Das steht im Handbuch wie das geht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten