Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2003, 23:34   #7
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Wenn du eine Schaltfrequenz von max. 500kHz hast, entspricht das einem Zeitfenster von 2uS pro Periode (deine 30nS wären also 1/60=ca. 1,5% einer Periode)....
-> Du kannst ihm ruhig etwas mehr als 30nS geben

Links von Phillips Semiconductors:
Schalttransistoren:
http://www.semiconductors.philips.co...les/30582.html

ps: (MOS)FETs besitzen keine Speicherzeit (ts) -> schneller:
http://www.semiconductors.philips.co...les/15490.html

ps2: Die Ausschaltzeit toff hängt von der Sperschichtkapazität (Geometrie), dem Strom (Ladung), der Spannung und dem Gesamtwiderstand über den entladen wird ab, beim Bipolaren kommt noch die Speicherzeit dazu....
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten