@route66
Versuch mal ein P4-System mit einem unterdimensionierten Netzteil zu betreiben und schau mal wie stabil das ist. Ja, ich weiß, um einen P4 zu betreiben braucht man ein Netzteil mit einem ebensolchen Anschluss, aber es gibt sicher auch minderwertige Netzteile für P4. Und jedes Netzteil geht ein, wenn man zu viele Laufwerke und Geräte draufhängt.
Oder nimm einen unterdimensionierten Cpu-Lüfter.
Bau das ganze in ein lüftungsmässig katastrophales Gehäuse ein.
Schau mal was passiert, wenn du ein Intel-System mit defektem Ram fährst
Was ist, wenn man ein komplett zugemülltes Windows upgraded, hilft da der P4 ?
Eine nicht fachgerechte Installation wie z.b. falsche Treiber, gar keine Treiber, alte Versionen etc wird auch nicht wirklich sinnvolll sein.
Kauf von jeder Komponente den billigsten Dreck, das wird sich sicher bewähren.
Denk einfach einmal daran, welche Fehler die Leute mit den von dir genannten Systemen gemacht haben. Die meisten Dinge kann man auch auf einem P4 falsch machen.
Die Cpu ist wirklich an den allerwenigsten Problemen Schuld.
Außerdem ist natürlich auch eine Intel-Cpu kein "Schutzwall" gegen fehlerhafte Treiber, Bugs in der Software, im Bios, im Betriebssystem oder was weiß ich noch wo.