Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2003, 17:56   #8
ares@home
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 10


Standard

Was spricht eigentlich dagegen, einfach einen Schalter zwischen die Stromversorgung der Platte zu hängen? Ohne Saft ist die Platte beim Start einfach nicht vorhanden -> kann also eigentlich auch das System nicht stören. Wenn an "Hotswapping" kein Bedarf besteht und es nur darum geht, die Platte ohne Gefummel an den Steckern zu (de)aktivieren, dann sollte das doch funktionieren. Probleme gibt´s eventuell dann mit den Laufwerksbuchstaben unter Windows - bei cleverer manueller Konfiguration müßte das aber auch zu machen sein.
ares@home ist offline   Mit Zitat antworten