Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2003, 17:29   #23
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Peterle
So soll's sein, immer hinterfragen.

@David oder auch alle anderen...
vielleicht sollte man noch die allerletzte Notbremse kennen, wenn man beim Ausleiten des Trudelns nicht die Drehrichtung erkennen kann (z.B. weil man plötzlich vom normalen ins Rückentrudeln umschlägt).
Wenn die vermutete Seitenruderstellung nicht zum stoppen der Drehrichtung führt dann das andere Pedal drücken!

Vorher zu erwähnen ist auch noch die Notbremse, falls man in Panik die Anweisungen des Handbuch's nicht mehr weiß wie beim entsprechenden Typ das Trudeln auszuleiten ist:
Methode nach "Beggs/Müller" (durch tausende Trudelversuchen an verschiedensten Flugmustern getestet) Im Prinzip die Methode die David angegeben hat:

- Gas in den Leerlauf!
- Knüppel oder Steuerhorn loslassen!
- Beherzt in das Seitenruder gegen die Drehrichtung treten.

Bei Beendigung der Drehung das beschriebene sanfte Ausleiten des Sturzfluges.

Diese Methode wie gesagt NUR wenn man die vom Hersteller vorgeschriebene Methode nicht mehr weiß.

(Quelle: Fliegen am Limit - von Walter Schild)

Immer zu empfehlen wenn man mal (ich hoffe doch unbeabsichtigt!) ins Trudeln kommt ist eine ausreichende Höhe.

In diesem Sinne:
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten