Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2003, 17:12   #21
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Mee, Michael, nix hast Du...

... angestellt, ich war nur ueber das Wort "Lüge" gestolpert

Ich bin ansonsten ganz Deiner Meinung. Natuerlich haben wir uebehaupt keine Möglichkeit, die "Wirklichkeit" zu erfassen. Immerhin aber wohl prinzipiell den winzigen Ausschnitt, der für uns mit unserem Denkapparat erfassbar ist.

Noch was zu den "falschen" Lügen: Sie sind ja nicht grundsätzlich falsch, nur oft ungenau bzw es wird nicht gesagt, unter welchen Vorraussetzungen sie gelten. Newton gilt ja trotz (wegen!) Einstein ganz picobello - die NASA rechnet ihre Raumschiffbahnen damit und kann prima auf die allgemeine Relativitätstheorie verzichten. Das simple Bohr'sche Atommodell berechnet recht gut die Spektren des Wasserstoffatoms.

Wir haben hier ja genau so einen Fall, wo jemand über die Schwächen eines Modells stolpert und sich mit einem besseren beschäftigt. Das Problem ist nur, dass David hier eigentlich die seltenere Ausnahme ist, der Mehrheit, fürchte ich, wär's piepegal gewesen... deshalb bin ich gegenüber "einfachen" Erklärungsmodellen immer etwas misstrauisch, sie unterstützen naemlich auch eine (uns allen eigene ) intellektuelle Bequemlichkeit ("Ich weiss genau, warum ein Flugzeug fliegt, nämlich, der Weg oben über das gewölbte Profil ist länger als..."). Wer glaubt, etwas zu wissen, zweifelt nicht mehr. Wer an seinem Wissen nicht mehr zweifelt, der lernt auch nichts mehr...

Naja, genug Küchen-Philosophie ....

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten