Hallo!
@Peter: Dachte ich mir, dass du zu dieser Fraktion gehörst. Wenn ich ganz ehrlich bin, das mit der Zirkulation ist mir neu. Hätte ich die Facharbeit nicht geschrieben so wäre ich nie hinter dieses Geheimnis gekommen. Naja, spätestens wenn ich das in meiner B-Theorie dann durchgenommen hätte, wenn! ICh finde diese Datei auch sehr interessant. Und auch wirklich logisch ist das mit der Zirkulation auch, denn wie sonst soll ein Flügel mit symmetrischem Profil Auftrieb erzeugen, wenn doch der Weg oben und unten gleich lang, ergo auch der Druck (Bernoulli) gleich groß ist, Druckdifferenz beinahe null! Da hat mich mein Fluglehrer erst auf die Zirkulation gestoßen, und es ist einleuchtend.
@Watsi: Schande übe rmich, wollte mir andauernd mal deine Seite ansehen, werde das gleich mal machen, habe ja 2 Freistunden, hatte ja vor noch 5 JAhren selbst riesiege Flugangst, kaum zu glauben
Wenn Interesse daran besteht, so kann ich meine Facharbeit heute Abend mal in .pdf umwandeln und ins Netz laden. ICh meine sie ist mir durchaus gelungen, auch wenn die Frage "Wieso fliegt ein Flugzeug?" nur behandelt wird, weil mein Physiklehrer sich nicht damit auskennt. Ja, sowas gibt es, Aerodynamik oder Strömungslehre etc. wird am Gymnasium nicht behandelt, jedenfalls in NRW nicht. Dafür aber x-mal Elektrik, Optik und Mechanik.
TSchüß
David