Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2003, 16:26   #21
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard Framerate Probleme

Als einer der beiden Entwickler der VFR-Airfields muss ich mich bei derart grossen Problemen zu Wort melden.

Kurz vorab eine Info wie wir programmieren:
VFR-Airfields 2 ist im Gegensatz zur VFR-Airfields 1 ausschliesslich mit 512x512 Texturen oder grösser (Flugzeuge: 1024x1024) programmiert.
das ist natürlich etwas wo die Graphikkarte und der Arbeitspeicher gefordert wird.

Zum Problem:
Unsere Airfields haben Details, die in sonst kaum einer Scenery so konsequent umgesetzt werden. Das und die grosse Anzahl an Texturen führt bei grosszügiger Einstellungen in der Darstellung bei einigen Systemen zu solchen Einbrüchen.

Wir empfehlen daher zuerst einige der Effekte zu minimieren, hier besonders den dynamischen Verkehr. Wenn das auf ihren Systemen immer noch nicht zufriedenstellend ist, wäre da als nächstes auf die Auflösung der Graphikkarte zu achten. Je grösser diese eingestellt ist umso mehr arbeitet der Rechner/die Graphikkarte.
Und als letztes gäbe es noch die Möglichkeit an der Darstellungsqualität oder an der Scenerydichte zu drehen.

Wir sind uns bewusst dass zwischen VFR-Airfields 1 und 2 Unterschiede in den Frames zu bemerken sind, wir wollten aber auch etwas mit den neuen Rechnergeneration mithalten. Und während unserer Betaphase wurden uns solche Mängel nicht gemeldet.

Ich hoffe mit diesen wenigen Infos dem ein oder anderen das Fliegen unserer Airfields wieder freudiger begegnen kann.

Als letztes Mittel wären wir bereit ein bgl update per Installshield mit weniger Details anzubieten, um dann auch schwächeren Rechner das Anfliegen der VFR-Airfields zu ermöglichen.

Mit freundlichen Grüssen
Christoph Rieger
Projektleiter VFR-Airfields
www.vfr-airfields.de
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten