Spotlampensteuerung
Tach auch!
Wir haben in der Arbeit folgendes Projekt aufbekommen:
Mittels Infrarot-Fernbedienung werden Spotlampen gesteuert
(X-Y Achse), die jeweils eine andere Lichtstimmung erzeugen.
An der Infrarot-Fernbedienung kann man einstellen, welche Spot-Lampe man steuern will, und diese wird dann mittels Servo-Motoren in die gewünschte Lage gebracht.
Was ist besser:
1) Empfänger pro Spot
2) Überhaupt nur ein Empfänger der anhand der verschiedenen
Frequenzen (Wie eine Fernseh-Fernbed.) den, der Frequenz
entsprechenden Spot, anspricht.
3) Was ist billiger?
Ich selber bin leider nicht so bewandert in der Elektronik. Aber es soll ja auch nur ein theoretisches Beispiel sein. Also für tipps bin ich dankbar
____________________________________
lg
Jammes Bond aka 007
|