Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2003, 19:44   #8
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard FS Tipps Teil4

hier kommt der 4 Teil
-----------------------------------------------------------------
BINÄRES FILTERN: AN
keine andere Einstellung wählen, entweder fällt eine schwache Grafikkarte sonst in Ohnmacht oder die FPS Werte sacken ab. Triniares Filtern kann – auf wieder in Abhängigkeit von der Graka – zu spürbaren Falschverfärbungen führen (z.B. rosa Farbstich)oder komische Bildrasterungen

BODENSCHATTEN: AUS
ein gigantischer (!) FPS Fresser, auf den man verzichten kann, wenn nicht gerade Screenshots schöne Effekte benötigen

FLUGZEUGSCHATTEN: AUS
ebenfalls ein schlimmer FPS Fresser, wie vor .

LICHTEREFFEKTE: HOCH
Nachteffekte und Flugzeugbeleuchtung gehören einfach "voll" dazu

FPS ZIELRATE: 25
nicht höher setzen, mindestens auf 20. Fällt die Prozessorleistung ab, geht die FPS Zahl
sowie runter. Aber: würde der Rechner höhere als die empfohlenen 25FPS schaffen - z.B. im oberen Luftraum - dann verwendet der FS den "Leistungsüberschuß", um im background Szenerieren nachzuladen. Alles über 20 FPS erscheinen dem Auge sowie als ruckelfrei, egal ob 20 oder 100 FPS...

Es gibt auch diverse, im Internet herumgeisternde „Geheimtipps“, nämlich manuelles ändern der FS2002 Config durch Zahlenveränderungen. Mag sein, das bestimmte Grafikkarten damit etwas „schönere“ Bilder zaubern, ich rate aber weniger geübten Leuten von diesen Experimenten ab

ATC Einstellungen

ATC: NUR IFR VERKEHR
Im Airlinebetrieb interessieren die ATC Gespräche mit Sichtfliegern oder AI Kleinflugzeuge nicht so sehr. IFR Verkehr ohne Ballast erhöht die FPS Rate spürbar, weil auch die kleinen AI Flugzeuge ausgeblendet werden.

FLUGVERKEHR: WENIG
Die Dichte der generierten Flugzeuge sollte unter ATC mit dem Schieberegler auf wenig
gesetzt werden. Ansonsten kann es passieren, dass man auch unterwegs Bereiche überfliegt, in denen eine ungewöhnlich hohe Zahl von AI Flugzeugen dargestellt wird. Meistens im Bereich von Großflughäfen.

Und davon bekommt der FS Pilot u.U. gar nichts mit, weil es diesen Traffic gar nicht sieht. Aber, er ist stets in unterschiedlicher Zahl vorhanden, auch am Boden der überflogenen Airports. Diese AI Maschinen fressen Prozessorleistung ohne Ende...

Man kann auch während des Fluges den Schieberegler für „Flugverkehr“ variieren, um beim Streckenflug mehr Traffic zu erzeugen, beim Anflug auf große (frameratenfressende) Airportszenrien diesen auch temporär herabsetzt.

FLUGZEUGDARSTELLUNGEN:

FLUGZEUGSTRUKTURGRÖSSE: MITTEL
Hiermit kann man dene Drastellungsumfang der AI Maschinen, bzw auch die Optikqualität oder Aussenansichtsgenauigkeit der eigenen FS Maschine wählen. Da man aber als Pilot sowie beim Flug nicht außen rumlaufen kann (komisch, nicht wahr?) und es real auch keine Videowiederholung gibt, wäre die Reduzierung sichtbar auf AI Flugzeuge, die selbstständig um einen herum kullern. Da ist es wurscht, ob die kleinste Designlinie sichtbar ist oder eben nicht. Erhöht auf jeden Fall FPS Raten...

WETTER:

Jetzt kommt der schlimmste FPS Killer. Eigentlich dürfte kein Flug ohne reales Wetter geflogen werden. Da der FS aber mehrere (real geladene) Wolkenschichten darstellen kann, bricht die FPS dabei oft - je nach Wolkenmenge - dramatisch ein.

Die Sichtweiten Global auf 10NM und lokal auf 3-5NM reduzieren. Das hilft garantiert. Wird auf diese Werte reduziert, so überlagern die Weisungen auch die Grafikoption SICHTWEITEN, die man sowieso nur auf 60NM - siehe oben - rastet.

Wir haben im realen Airlineflug auch oft genug beim enroute nur 20km Sicht, also warum im Notfall im FS mehr wählen, wenn dadurch die FPS absackt. Und, man fliegt ja immer IFR, da ist die Luftraumüberwachung zwar wichtig, ansonsten gilt das TCAS...

Bei den lokalen Sichtweiten nicht vergessen, mittels Coursor auf der "Wetterkarte" auch den Zielflughafen aufrufen und ebenfalls das dort herrschende Wetter per Sichtweitenreduzierung absenken. Sonst freut man sich anfangs über brauchbare FPS Raten beim Start und wundert sich beim Anflug auf das Destination, dass dort die FPS dann trotzdem wieder in den Keller fallen.


happy landings
-------------------------------------------------------------------
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten