hmm genau deshalb verwende ich ja hcl und peroxyd..
ich kann mich nicht erinnern die flüssigkeit jemals ausgetauscht zu haben seit ich dieses system verwende..
das is ja der schmarrn mit den anderen methoden, die sind praktisch jedesmal wegzuwerfen... das war auch einer der gründe warum ich das mit der salzsäure probiert hab.. und bin sehr zufrieden..
irgendwo liegen auch noch ein paar sackerln fe3cl rum, ich bezweifle das ich mit dem jemals wieder was mach..
man sollte nur ein auge drauf haben damit es nicht zu lange in der säure bleibt.. ich glaub da sind andere mittel toleranter (fe3cl z.b. is es...), aber was solls.. wenn man den print in unter einer minute hat kann man ja abwarten und zusehen.. (der rekord ist 11 sekunden, da hatt ich die konzentration vom wasserstoffperoxyd nochned raus und hab viel zu viel verwendet, das is aber totale verschwendung weil das unverbrauchte peroxyd nur sinnlos entweicht mit der zeit..) man sieht aber sehr schön an einem farbumschlag von hellgrün in bräunlich wenn mehr peroxyd benötigt wird falls ihr das mal probiern wollt..
mfg
st
|