Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Sinnvoll ist es, die Auslagerungsdatei auf eine andere Festplatte zu legen, die wenn möglich nicht zu langsam sein sollte.
Die Grösse hängt von der Verwendung des PCs ab, bei Arbeiten mit grossen Dateien ist die jetzt eingestellte Grösse angemessen, für eine Nutzung als Internetrechner zu gross. Du kannst ja eine unterschiedliche Minimal- und Maximalgrösse angeben (zB min 512, max 1536), dann wird die effektive Grösse der Nutzung angepasst und im Normalfall bleibt sie auf 512 MB beschränkt.
|
verwend meinen rechner als alroundrechner der ca. 10 stund am tag läuft - office, internet, games (derzeit meistens noch in den besten auflösungen).....
hab eine 80 gb 7200ms platte drin - partitioniert auf 20 und 60 gb - hab die auslagerungsdatei derzeit auf c(20gb) - is es sinnvoll diese auf d(60gb) zu legen
greetz m.