Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2003, 18:27   #5
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

problem liegt am ehesten bei betriebssystem und programm. es wird speicher belegt, der nicht sofort bei programmende freigegeben wird. er fehlt dann natürlich beim benchmark. ich verwende 3d benchmk nicht, und weiß daher nicht ob man dabei aussagen über einzelne teile des systems bekommt, d. h. gibt es werte für speichernutzung und -geschwindigkeit, datentransfer via hdd, grafik etc., oder nur einen gesamtwert? vielleicht kann man den spaß mit einem anderen benchmk versuchen (z.b. sisoft´s sandra, oder passmark performance test), wo man jeden einzelnen systemteil testen, und dann vergleichen kann - beim passmark perf. test kann man die einzelwerte auch bequem speichern und dann gegenüberstellen.
geht man so vor, wird sich schnell zeigen wo die problemzone liegt, und kann dann intelligent weiterdiskutieren wie sinnvoll benchmarks sind.
wer ist offline   Mit Zitat antworten