falls du es noch nicht verstanden hast:
vorraussetzung:
ein aufsteigend geordnetes array
eine gesuchte zahl
du hast dein array, nimmst genau die mittlere zahl (bzw bei gerader anzahl die linksmittige).
je nachdem ob diese größer oder kleiner schmeißt du die linke bzw die rechte hälfte sozusagen weg und konzentrierst dich nur mehr auf die andere hälfte.
dort nimmst du wieder die mittlere zahl und wiederholst den vorgang.
jedesmal wird das array so um die hälfte kleiner und irgendwann ist die mittlere zahl deine gesuchte zahl.
wenn die mittlere zahl gleich der linken grenze ist, gibts die zahl nicht.
geht bei absteigend geordneten arrays umgekehrt.
beispielcode für c (is wenig unterschied zu java)
http://gtsun.et.fh-osnabrueck.de/leh...pt/node28.html