Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2003, 14:34   #15
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

falls du es mit der halogenlampe probierst sag mir bitte wo du sie gekauft hast...
und natürlich ob es gut funktioniert hat..

ich hab bisher nirgens quarzglas gefunden, wo könnt man sowas kaufen? - und wär das nicht sowieso viel zu teuer? das plexiglas verformt sich mit der zeit..
ich hab schon darüber nachgedacht das ganze mit folien und vakuum zu machen weil das soweiso wesentlich besser funktioniert als einfach nur die platte drauflegen. aufgrund der geringen dicke der folie wär auch die abschwächung wesentlich geringer.. nur müsste man eine folie finden die einigermassen temperaturbeständig ist und lichtdurchlässig usw... das material aus dem folien für laserdrucker/kopierer sind würd die temperatur sicher aushalten aber das gibst nicht größer als a4 glaub ich...

ich hab auch schon an die plastikfolie gedacht die zum schutz übers tischtuch gegeben wird, hab aber k.a. wo es solche folie gibt die wirklich optisch ganz gleichmäßig ist...

eine vakkumpumpe wurde eh schon anderswo besprochen, so eine kühlschrankpumpe funktioniert grad mal so, ich hab damit herumprobiert als ich eine vakuumquelle für das absaugen vom lötzinn gesucht hab (innen hohle entlötspitzen). das problem mit den kühlschrankpumpen ist das das vakuum ned recht stark ist und das es sich vorallem recht langsam aufbaut, deshalb hab ich beim lötzinnabsaugen auch die pumpe immer laufen lassen müssen und das vakuum über ein ventil einschalten. beim belichten wär das aber vielleicht gar kein problem.

falls du eine kühlschrankpumpe verwendest montier am besten an ein- und ausgang solche schnellkupplungen für druckluft, so kannst das gerät universell verwenden, als druckluft zum ausblasen, lötzinnabsauger, vakuumpipette für smd, etc, etc.. ach ja- ein filter am eingang (z.b. ein spritfilter fürs auto - unbenutzt) is sicher kein fehler damit keine "sachen" in die pumpe kommen (z.b. lötzinn - aber da solltest sowieso einen eigenen abscheider verwenden..)

also wenn du irgendwas neues weißt bzw. irgendwas probiert hast schreib wieder, dann brauch ich nimma rumprobiern...

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten