na, ich würd das ganze zeug mit ntfsdos und so nur dann einsetzen, wenns nicht anders geht. denn was bringt das, wenn man auf das c:-laufwerk nicht schreiben kann (die schreibfähige version von ntfsdos ist kostenpflichtig) und was nützt es, wenn diverse dos-programme damit nicht laufen ?
ich würde die primäre partition unbedingt mit dem dos fdsik erstellen. das funktioniert immer. nur zuerst einmal brauchen wir eine bootfähige cd, bevor wir weiterreden können. wäre übrigens ganz gut, wenn du wie oben beschrieben, wirklich alle dos-kommandos mit auf die cd importierst, so daß wirklich alles gleich auf der cd verfügbar ist und von dort je nach bedarf auch auf die disk kopiert werden kann.
|