Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2003, 23:12   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

hmm, du müsstest mit dem brennprogramm nicht nur den boot-sektor der cd erstellen, sondern auch die diversen dos-dateien mitimportieren. aber eigentlich reicht auch schon eine start-cd, die mit der richtigen autoexec.bat, io.sys, msdos.sys und command.com auf die entsprechenden dateien auf c:\ verweist. diese dateien kannst du von einem beliebigen anderen pc herüberkopieren, der bereits dos installiert hat.

beim brennen muss für den richtigen boot-sektor eine bootfähige dos-diskette im diskettenlaufwerk sein.

damit du keinen zu hohen cd-verschleiss hast, kannst du mit einer wiederbeschreibbaren cd so lange experimeniteren, bis alles passt. dann wenn alles perfekt ist, die cdrw auf eine cdr kopieren.

die primäre c:\ partition ist schon mit dos-fdisk als fat16 erstellt ? (maximal 2 gb groß !) wenn nein, kannst das ganze gleich wieder vergessen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten