. . . das ist hier die Frage. Es hängt davon ab, was
Deine bevorzugten Maschinen sind. Also für dicke Brummer und alle Props wäre ein Steuerhorn zu empfehlen. Willst du aber Kampf-Jets oder im CFS3 fliegen, wäre ein Joystick zu empfehlen. Bei Joysticks "kann" eine Drehachse (drehen des Griffs um die Längsachse) als Rudder Control integriert sein. Bei Segelfliegerei ist auf jeden Fall ein Satz Pedale zu empfehlen. Beim Steuerhorn (ohne Pedale) wird im Flusi "Autokoordination" eingestellt, was bedeutet, dass du beim Kurven automatisch das Ruder mitverstellst, was natürlich bei JSs ohne Drehgriff ebenfalls machbar (konfigurierbar) ist. Das ganze ist natürlich auch eine Frage des Geldes und wie ernst du die Fluserei nimmst.
Rico

der eine Kombination aus Joystick, Throttle-Quadrant und Pedalen im Einsatz hat.