Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2003, 20:20   #16
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Na ja wie ich ja sagte Bildanalyse ist ja im Prinzip das was ich im Fotoprog auch mache. Gut bei einer reinen Bildanalyse könnte man natürlich nach quadratischen Flächen fahnden. Ich hatte mal ein Tool geschrieben welches die Pixel einer SW/WS Grafik ausliest.

Die Struktur kenne ich grob, wie ich im Posting davor beschrieben habe. Das knacken dürfte wie gesagt nicht so schwer sein. Die Bildanalyse schon eher wenn da was brauchbares bei rauskommen soll.
Bei der Performance denke ich dürftes Du aber etwas daneben liegen. Wenn Du mal in der FS2002.CFG die Einstellungen vornimmst, so das der FS versucht immer die maximale Framezahl zu erreichen, bemerkst Du schon wie extrem Autogen bei einer Landclasscenery die Performance belastet. Ein Autogenfile für einen Ort (so wie bei meiner Demotextur) ist auch schon extrem groß. Ich habe mal in den Header reingeschaut über 300 Gebäude. Bei Landlcass hast Du auch wesentlich weniger Autogenfiles im Gebrauch es gibt auch im Standard FS nur 217 Autogenfiles. Mehr können nicht geladen werden. Hier kommen dann noch mal ein paar Waldtexturen dazu wo Autogen automatisch ohne Files generiert wird. Dann kommen wir vielleicht auf einen theoretisch möglichen Wert von 250. Dazu 22000 wo nicht alle aber bestimmt 1000 Stück gleichzeitig geladen werden. Das wird schon extrem was ausmachen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten