Egal ob MS Visual Studio oder eine der Einzelprogrammiersprachen mit MS IDE (für Birkenstockschlapfenträger

*pf..ga..* ) C++ oder J++ usw. oder Borland bzw. UNIX IDEs gilt, daß es Regeln zum Bilden von obj/o bzw. lib/dll/exe usw. Dateien gibt. Diese Regeln werden in einem Makefile hinterlegt.
Die IDE ruft die Einzelanwendungen in ihrer GUI Shell auf. Der Editor / diverse Codebrowser usw. sind in die IDE integriert. Der Compiler ist IMMER eine Konsolenanwendung und erhält seine Steuerung IMMER durch den Aufruf über einen in der IDE programmierten 'make' Mechanismus.