Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2003, 23:47   #9
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Punkt 1:
dim conCSV as New ADODB.Connection
dim rstCSV as New ADODB.Recordset
conCSV.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=c:\; Extended Properties=""text;HDR=Yes;FMT=Delimited"""
rstCSV.Open "SELECT * FROM test.csv", conCSV, adOpenStatic, adLockReadOnly, adCmdText

Du solltest dich besser früher als später mit Searchengines und der MSDN-Library anfreunden. Anderenfalls wirst du wahrscheinlich sehr bald ernstliche Probleme kriegen. Das obige Beispiel ist z.B. fast 1 zu 1 im Web zu finden. (gefunden mit 2 Versuchen auf www.alltheweb.com)

[siehe auch: http://support.microsoft.com/default...;en-us;q262537]


Punkt 2:
Mir ist offen gesagt nicht ganz klar was du meinst. Für mich hört es sich aber in etwa nach folgendem an:

conWosWasI.Execute "UPDATE tblZuÄndern SET Feld = Wert WHERE unterabfrage"
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten